zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖFBB.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Bundesliga. Final 3. FINAL 3 Halle 2010. Ergebnisse. Halbfinale Herren.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Spielbericht Finalqualifikation Herren

FINALQUALIFIKATION HERREN

FG Grieskirchen/Pötting  - Union Schick Freistadt

Die FG Grieskirchen/Pötting sichert sich nach 0:2 Satzrückstand und Abwehr von 3 Matchbällen durch einen hart umkämpften 4:3 Erfolg den Einzug ins morgige Finale gegen Grunddurchgangssieger TUS Raiffeisen Kremsmünster.

4:3  (04:11, 04:11, 11:09, 05:11, 15:14, 11:08, 11:07;)


1.Satz: 11:04  Union Schick Freistadt
Freistadt kann sich nach anfänglichem 0:1 Rückstand schnell auf 4:1 absetzen. Nach einem Servicefehler von Dietmar Weiß gerät Grieskirchen/Pötting mit 1:5 weiter in Rückstand und versucht über ein Time Out ins Spiel zu finden. Doch auch in weiterer Folge gelingt es den Grieskirchnern nicht die Mühlviertler unter Druck zu setzen, während diese auf 9:2 weiter davon ziehen. Nochmals kommt Grieskirchen durch zwei Punkte von Dietmar Weiß auf 4:9 heran ehe Jean Andrioli zum ersten Satzball punktet, welchen schließlich Zweitangreifer Peter Augl zum klaren 11:04 Satzerfolg verwertet.

2.Satz: 11:04  Union Schick Freistadt
Grieskirchen startet etwas besser in den zweiten Satz und liegt mit den Mühlviertlern bis zum 2:2 gleich auf ehe diese auf 4:2 erhöhen können. Wiederum kann Grieskirchen/Pötting in dieser Phase keinen Druck erzeugen und hat zudem mit Problemen in der Abwehr zu kämpfen. Freistadt hat leichtes Spiel und erhöht die Führung auf 7:3, was Grieskirchen in ein Time Out zwingt. Auch danach kann Freistadt die Führung abermals erhöhen und zieht auf 9:3 weiter davon. Auch ein Wechsel in der Grieskirchner Abwehr bringt keine Besserung mehr. Jean Andrioli sorgt mit einem Serviceass zum 10:4 für den ersten Satzball, welchen die Freistädter durch einen Servicefehler von Dietmar Weiß zum wiederum klaren 11:04 Satzgewinn und zur 2:0 Satzführung nutzen.

3.Satz: 11:09 FG Grieskirchen/Pötting
Erstmals startet Grieskirchen/Pötting gut in einen Satz und kann durch zwei Angriffspunkte und einen Servicefehler von Jean Andrioli mit 3:0 in Führung gehen. Nach einer strittigen Blockentscheidung antwortet Dietmar Weiß mit einem druckvollen Service an die Grundlinie und hält bei 4:1 den 3 Punkte Vorsprung der Grieskirchner. Freistadt bekommt unterstützt durch Eigenfehler der Grieskirchner jedoch wieder Oberwasser und kann bei 4:4 erstmals wieder ausgleichen. Beide Teams liefern sich nun einen offenen Schlagabtausch und können bis zum 7:7 abwechselnd punkten. Bei 9:7 gelingt es schließlich Grieskirchen/Pötting sich abzusetzen, Freistadt nimmt ein Time Out und kann nach einem Servicewinner von Jean Andrioli und einem Servicefehler von Dietmar Weiß zum 9:9 ausgleichen. Dietmar Weiß sorgt dem folgenden Service für den ersten Satzball der Grieskirchner. Das folgende Service von Jean Andrioli landet knapp im Aus womit Grieskirchen/Pötting auf 1:2 in Sätzen verkürzen kann.

4.Satz: 11:05  Union Schick Freistadt
Peter Augl punktet zweimal in Folge gegen die Grieskirchner Abwehr und bringt Freistadt mit 2:0 in Führung. Jean Andrioli erhöht auf 3:0 und zwingt Grieskirchen/Pötting schon sehr früh zum Time Out. Die Auszeit der Grieskirchner zeigt Wirkung und nach dem 3:3 Ausgleich geht die Fünf um Dietmar Weiß bei 4:3 erstmals in Führung. Zwei unnötige Eigenfehler bringen allerdings Freistadt bei 5:4 erneut in Front. Grieskirchen kann nichts mehr entgegen setzen und gerät bis zum 4:9 weiter in Rückstand. Dietmar Weiß kann mit einem Serviceass nochmals auf 5:9 verkürzen ehe Jean Andrioli zum 10:5 punkten kann. Mit einem kurz gespielten Angriff sorgt Jean Andrioli für den klaren 11:5 Satzgewinn und die vorentscheidende 3:1 Führung der Freistädter.

5.Satz: 15:14  FG Grieskirchen/Pötting
Nach 10 - min. Pause starten beide Teams ausgeglichen in den fünften Satz. Nach Gleichstand bei 2:2 kann sich Grieskirchen/Pötting auf 4:2 absetzen. Freistadt kann ausgleichen, ehe Grieskirchen durch zwei Gewaltangriffe von Dietmar Weiß wieder auf 6:4 erhöhen kann. Grieskirchen kann mehrere Chancen die Führung zu erhöhen nicht nutzen, während Freistadt kontert und bei 7:7 erneut ausgleichen kann. Bei 8:8 kann sich Jean Andrioli gegen Dietmar Weiß am Block durchsetzen und sorgt für die vorentscheidende 9:8 Führung der Freistädter. Nach einem Time Out von Grieskirchen punktet Jean Andrioli mit einem druckvollen Angriff an die Grundlinie zum ersten Matchball für Freistadt. Joao Fidelis kann den ersten Matchball abwehren und auf 9:10 verkürzen, Freistadt nimmt nochmals ein Time Out. Nach mäßigem Service von Jean Andrioli ist es wiederum Joao Fidelis welcher den Matchball abwehren kann und auf 10:10 stellt. Grieskirchen nutzt die Chance zur Führung nicht und hat erneut Matchball gegen sich, ein Leinenfehler von Freistadt bringt bei 11:11 neuerlich den Ausgleich. Dietmar Weiß punktet zum 12:11 und damit zum ersten Satzball für Grieskirchen welchen Jean Andrioli mit einem Service auf Joao Fidelis abwehren kann - 12:12. Eine unglückliche Abwehr von Gerald Wögerer bringt den zweiten Satzball für Grieskirchen, welchen Dietmar Weiß durch einen Ausball vergibt - 13:13. Ein Leinenfehler von Christian Leitner bringt wiederum Satzball für Grieskirchen. Nach zu weitem Zuspiel bei Grieskirchen kann Freistadt nochmals zum 14:14 ausgleichen. Nach einem Zusammenstoss von Dietmar Weiß und Christian Huber wird das Spiel unterbrochen und das letzte Service wiederholt. Nach einem spannenden Ballwechsel punktet Joao Fidelis zum 15:14 Satzgewinn für Grieskirchen welche damit auf 2:3 in Sätzen verkürzen und weiter im Spiel bleiben.

6.Satz: 11:08 FG Grieskirchen/Pötting
Grieskirchen startet gut in den sechsten Satz und kann mit 3:1 in Führung gehen. Beflügelt vom vorhergehenden Satz macht Grieskirchen weiter Druck und zieht auf 6:1 davon wodurch Freistadt zu einem Time Out  gezwungen wird. Grieskirchen behält jedoch weiter Oberwasser und kann die Führung bis zum 8:4 weiter behaupten. Dietmar Weiß erhöht beim folgenden Block auf 9:4 und mit einem sehenswerten Angriff zum 10:4. Joao Fidelis vergibt durch einen Leinenfehler den ersten Satzball, während Christian Leitner weiter auf 6:10 verkürzen kann. Grieskirchen nimmt nochmals ein Time Out, nach welchem Freistadt weiter auf 8:10 verkürzen kann. Schließlich ist es Dietmar Weiß welcher sich gegen den blockenden Jean Andrioli durchsetzen kann und für den 3:3 Satzausgleich sorgt.

7.Satz: 11:07 FG Grieskirchen/Pötting
Im entscheidenden siebten Satz kann Grieskirchen/Pötting eine 4:0 Führung erarbeiten, ehe Jean Andrioli mit einem Service für den ersten Punkt der Mühlviertler sorgt. Joao Fidelis und Dietmar Weiß sorgen jedoch mit jeweils einem Angriffspunkt für die 6:2 Führung zum Seitenwechsel. Nach Seitenwechsel findet Freistadt etwas besser ins Spiel und kommt bei 4:6 bis auf zwei Zähler an die Grieskirchner heran. Nach längerem Ballwechsel kann Dietmar Weiß allerdings wiederum auf 7:4 für Grieskirchen erhöhen, ein Servicefehler von Jean Adrioli und ein knapper Ausball von Christian Leitner bringt schließlich die vorentscheidende 9:4 Führung für Grieskirchen. Freistadt kommt nochmals auf 7:9 heran verkürzen. Grieskirchen zeigt Nerven und versucht über ein letztes Time Out vor der entscheidenden Phase wieder besser ins Spiel zu kommen. Ein Servicewinner von Dietmar Weiß bringt den ersten Matchball für Grieskirchen welchen Dietmar Weiß mit einem kurz gespielten Angriff zum Finaleinzug verwertet.








[designed by studio10]