zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖFBB.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Bundesliga. Final 3. Final 3 Halle 2011. Spielbericht Finale Männer.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Spielbericht Finale Männer

FG Sparkasse Grieskirchen/Pötting - TuS Raiffeisen Kremsmünster

4:0  (11:05, 12:10, 11:09, 11:09;) TuS Raiffeisen Kremsmünster

1. Satz 11:05 TuS Raiffeisen Kremsmünster 
Nach einem längeren Ballwechsel punktet Kremsmünster zum 1:0, Dietmar Weiß kann allerdings mit einem starken Service auf Klemens Kronsteiner zum 1:1 ausgleichen. Bis zum 3:3 können beide Teams abwechselnd punkten und liegen gleich auf. Klemens Kronsteiner kann in weiterer Folge zweimal punkten und bringt den Titelverteidiger bei 5:3 erstmals 2 Punkte in Front. Ein Servicefehler von Dietmar Weiß bringt schließlich das 6:3 für Kremsmünster und zwingt Grieskirchen zu einem Time Out. Auch nach diesem finden die Grieskirchner nicht besser ins Spiel und Kremsmünster erhöht auf 9:4. Ein Angriffsfehler von Dietmar Weiß bringt bei 10:4 den ersten Satzball für Kremsmünster welchen Dietmar Weiß mit einem Serviceass abwehren kann. Dann punktet allerdings Klemens Kronsteiner zum klaren 11:5 Satzgewinn für Titelverteidiger Kremsmünster.

2. Satz 12:10 TuS Raiffeisen Kremsmünster 
Kremsmünster startet gut in den zweiten Satz und geht schnell mit 3:0 in Führung, ehe Dietmar Weiß mit einem Serviceass auf 1:3 verkürzen kann. Kremsmünster behält weiter die Oberhand und zieht auf 6:2 davon. Grieskirchen nimmt ein Time Out und bringt für Hubert Schatzl den Kapitän Joao Victor Fidelis ins Spiel. Auch der Spielerwechsel bringt keine Verbesserung im Spiel der Grieskirchner. Kremsmünster kann im Gegenzug auf 9:2 erhöhen. Bei 9:4 punktet Klemens Kronsteiner zum Satzball für Kremsmünster, welchen Dietmar Weiß mit einem Serviceass abwehren kann. Nach einem Servicefehler von Klemens Kronsteiner und dem ersten Angriffspunkt von Joao Fidelis kommt Grieskirchen auf 7:10 heran. Nach einem Time Out von Kremsmünster kann Grieskirchen weiter bis auf 9:10 verkürzen, ehe Dietmar Weiß nach langem Ballwechsel zum 10:10 Ausgleich punkten kann. Ein Serviceass von Klemens Kronsteiner bringt neuerlich Satzball für Kremsmünster welchen Gabriel Streitwieser zum 12:10 Satzgewinn und die 2:0 Satzführung für Kremsmünster verwerten kann.

3. Satz 11:09 TuS Raiffeisen Kremsmünster 
Ein unhaltbarer Punkt von Klemens Kronsteiner und zwei Servicefehler von Dietmar Weiß bringen Kremsmünster sofort mit 3:0 in Vorteil. Nach einem weiteren erfolgreichen Angriff von Klemens Kronsteiner nimmt Grieskirchen ein Time Out. Nach diesem kann Grieskirchen auf 3:4 verkürzen. Kremsmünster kann wieder auf 6:3 erhöhen. Grieskirchen lässt allerdings nicht locker und unterstützt durch zwei Servicefehler von Klemens Kronsteiner bei 6:6 ausgleichen. Bei 8:7 kann Grieskirchen, nach einem Angriffsfehler von Gabriel Streitwieser erstmals in Führung gehen. Kremsmünster kann ausgleichen, doch Dietmar Weiß bringt mit einem Servicewinner die Gastgeber wieder in Führung. Zwei Angriffsfehler von Dietmar Weiß wenden allerdings das Blatt wieder zu Gunsten von Kremsmünster welche bei 10:9 den ersten Satzball haben. Ein knapper Ausball von Joao Fidelis bringt schließlich die 3:0 Satzführung für Kremsmünster.

4. Satz 11:09
Erstmals kann Grieskirchen gut in einen Satz starten und geht durch zwei Punkte von Dietmar Weiß mit 2:0 in Führung. Ein gewonnenes Blockduell von Dietmar Weiß bringt Grieskirchen weiter mit 3:0 in Front und veranlasst Kremsmünster zu einem Time Out. Bei 4:4 gelingt Kremsmünster der Ausgleich und schließlich die 5:4 Führung. Nach einem Time Out kann Dietmar Weiß mit dem Service zum 5:5 ausgleichen. Nach kurzzeitiger 6:5 Führung für Grieskirchen kann Kremsmünster kontern und mit 7:6 in Führung gehen. Drei Punkte in Folge bringen Grieskirchen mit 9:7 in Front. Ungenutzte Chancen auf Seiten der Grieskirchner bringen Kremsmünster wieder heran. Nach dem 9:9 Ausgleich punktet Klemens Kronsteiner zum ersten Matchball für Kremsmünster. Ein Service ins Aus von Dietmar Weiß sichert schließlich den Titelgewinn für Kremsmünster.

 



[designed by studio10]