zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖFBB.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Viertelfinale der Frauen: Trio feiert deutliche Siege.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Für Respekt und Sicherheit - Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport 

Faustball Austria Terminkalender

 

zurück

Viertelfinale der Frauen: Trio feiert deutliche Siege

Viertelfinale der Frauen: Trio feiert deutliche Siege

Klare Ausgänge zum Auftakt in die Viertelfinalbegegnungen der Meister-Playoffs der Frauen-Bundesliga: Die Faustballerinnen von Union Raiffeisen dialogTelek. Arnreit, FBC AG Linz-Urfahr und Union Compact Freistadt haben mit ihren 4:0-Siegen das Tor in Richtung Hirschbach weit aufgestoßen. Zur Qualifikation zum Final3 fehlt den drei Teams in der Viertelfinalserie jeweils nur noch ein Sieg. Die Rückspiele finden am nächsten Samstag statt. 

11:9, 11:4, 11:6 und 11:7 – mit diesem Ergebnis machten die Faustballerinnen der Union Raiffeisen dialogTelek. Arnreit einen großen Schritt in Richtung Finalteilnahme von Hirschbach. Bei ASKÖ Seekirchen präsentierte sich der Rundensieger hochkonzentriert und ließ keine wirkliche Spannung aufkommen.  

Nach personellen und spielerischen Höhen und Tiefen präsentierte sich Union Compact Freistadt im Mühlviertel-Duell gegen die Sportunion Reichenthal mit einer starken Leistung. „Wir sind richtig froh, dass wir heute eine richtig gute Mannschaftsleistung auf das Feld gebracht haben“, resümierte Freistadts Abwehrspielerin Barbara Gutenbrunner, den 4:0 (11:5, 11:8, 11:6, 11:5)-Erfolg ihres Teams, in dem Gegner Reichenthal kaum die Chance auf einen Satzgewinn gelassen wurde: „Von Abwehr, Zuspiel bis zum Schlag hat alles perfekt zusammengepasst.“

Die wohl engste Auseinandersetzung bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer beim Duell von FBC Linz AG Urfahr und der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting geboten – auch wenn es hier ebenfalls einen 4:0-Sieg für Urfahr gab. Wirklich deutlich waren dabei aber vornehmlich die Sätze eins und drei, im zweiten schaffte es Grieskirchen bis in die Satzverlängerung (11:4, 12:10, 11:5). Die größte Spannung bot dann der vierte Abschnitt. Beim 10:7 hatte Urfahr bereits drei Matchbälle. Diese wehrte Grieskirchen jedoch stark ab, hatte beim Stand von 11:10 und 12:11 sogar zwei Satzbälle. Letztlich waren es drei FBC-Punkte in Folge, die den Ausschlag gaben – und Urfahr über den ersten Sieg jubeln ließen.  

09.06.2024 19:50

zurück



[designed by studio10]