zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖFBB.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Bundesliga. Final 3. Final3 Feld 2023. Final3 in Arnreit.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

. zurück

Final3 in Arnreit

Alle Teilnehmer im Final3 auf einen Blick: Gabriel Heck (Urfahr), Laura Priemetzhofer (Freistadt), Elias Walchshofer (Vöcklabruck), Pia Scheuchenpflug (Urfahr), Matthias Aichberger (Freistadt) und Katharina Lackinger (Nußbach).

Spannende Entscheidung um die Staatsmeistertitel in der Faustball Bundesliga

Am 1. und 2. Juli werden in Arnreit die Staatsmeistertitel im Faustball vergeben. Mit dabei sind die Teams aus Urfahr, Vöcklabruck und Freistadt (Männer) sowie Nußbach, Freistadt und Urfahr (Frauen). Die Halbfinal-Sieger aus den Matches Freistadt gegen Vöcklabruck (Männer) und Freistadt gegen Nußbach (Frauen) stehen im großen Endspiel jeweils einem Team aus Urfahr gegenüber.

Nach einem intensiven Grunddurchgang geht es beim Final3 in Arnreit um die beiden Staatsmeistertitel in der Faustball Bundesliga. Bereits die beiden Halbfinali versprechen Spannung pur. Freistadt trifft bei den Männern den amtierenden Staatsmeister aus Vöcklabruck. Danach duellieren sich die Freistadt-Frauen gegen den amtierenden Staatsmeister aus Nußbach um den Finalzeinzug. Tags darauf warten bei den Männern und bei den Frauen die Teams aus Urfahr auf die jeweiligen Halbfinalsieger.

Optimistisch zeigt sich Freistadt-Abwehrspieler Matthias Aichberger. „Unsere bisherige Saison war zwar eine Art Achterbahnfahrt. Wenn wir in Arnreit unsere Topleistung abrufen können, ist aber trotzdem alles möglich“, so Aichberger.

Im Halbfinale der Männer treffen die Teams von Elias Walchshofer (Vöcklabruck) und Matthias Aichberger (Freistadt) aufeinander.

Als Favorit in Halbfinale geht der Titelverteidiger aus Vöcklabruck, der auf den gesamten Kader zurückgreifen kann. „Freistadt ist auf Augenhöhe, aber wir wollen unbedingt ins Finale“, sagt Vöcklabruck-Zuspieler Elias Walchshofer.

Grunddurchgangssieger Urfahr spielte bis jetzt eine bärenstarke Saison und möchte sich beim Finale zum Staatsmeister krönen. „Ein Endspiel gegen Urfahr wäre uns lieber, denn gegen Freistadt haben wir unsere einzige Niederlage im Grunddurchgang erlitten“, so Urfahr-Angreifer Gabriel Heck.

 

Nußbach will Titel verteidigen

Bei den Frauen treffen im Halbfinale die Teams aus Freistadt und der amtierende Staatsmeister Nußbach aufeinander. Bei den Mühlviertlerinnen ist Angreiferin Emilia Engleder wieder fit und kann in Arnreit auflaufen. „Wir aber sind natürlich Außenseiter“, sagt Freistadt-Abwehrspielerin Laura Primetzhofer.

Nicht direkt im Finale zu stehen, ist für das Team aus Nußbach kein Nachteil. „Wir können uns im Halbfinale gut einspielen. Es gab in dieser Saison einige Veränderungen im Kader und wir haben viele Aufstellungsvarianten ausprobiert“, so Nußbach-Abwehrspielerin Katharina Lackinger.

Im Finale der Frauen steht so wie bei den Männern das Team aus Urfahr. „Wir hatten einen souveränen Grunddurchgang. Für das Endspiel wünschen wir uns Freistadt als Gegner“, sagt Urfahr-Abwehrspielerin Pia Scheuchenpflug.

Das Halbfinale der Frauen bestreiten die Teams von Laura Priemtzhofer (Freistadt) und Katharina Lackinger (Nußbach).

Das Halbfinale der Männer zwischen Freistadt und Vöcklabruck findet am Samstag, 1. Juli um 16 Uhr statt. Um 18 Uhr steigt das Halbfinale der Frauen zwischen Freistadt und Nußbach.

Die Finalspiele am Sonntag, 2. Juli beginnen um 13 Uhr (Männer) und um 15 Uhr (Frauen).

Gespielt wird in der M-Tec Arena Arnreit.

ORF Sport Plus überträgt beide Finalspiele live.

Alle Fotos: Norbert Gahleitner

26.06.2023 21:41

zurück



[designed by studio10]